Editorial
                  Wachsen durch Weiterempfehlungen
                 | 
               
              
                
                    
                  
                    Oliver Foitzik, Geschäftsführer der Fomaco GmbH
                   
                    
                 | 
                
                   
                    Wachsen durch Kooperationen mit Kunden und Weiterempfehlungen 
Immer mehr Verbraucher nutzen die Informationen im Internet, um sich vor dem Kauf – egal ob dieser nun online stattfindet oder im Fachhandel – über die Produkte zu informieren, besonders bei hochpreisigen Produkten und Dienstleistungen. Im Durchschnitt nutzen 56% aller europäischen Verbraucher das Internet zur Informationssuche vor einer Kaufentscheidung. Dabei rangiert Deutschland mit 70% knapp vor Österreich mit 62%, allerdings deutlich hinter dem Spitzenreiter Niederlande mit 82%.  mehr
                   
                    
                 | 
               
             
            
              
                
                  
                  MUK Event: 60. Roundtable
                  Wachsen durch Kooperationen mit Kunden 
                 | 
               
              
                
                    
                  
                    Anja Förster, Erfolgsautorin und Querdenkerin
                   
                    
                 | 
                
                   
                    Wie wir durch Kooperationen mit Kunden und über Erhöhung der Weiterempfehlungsrate wachsen 
Die Keynote hält die  Erfolgsautorin und Top Speakerin Anja Förster. Ihr Vortrag ist ein leidenschaftliches und erfrischendes Plädoyer für Menschen und Organisatio-nen, die mutig vom Mainstream abweichen. Und ein Manifest für Querdenker, die tradierte Denkmuster er-folgreich hinterfragen - und dabei jede Menge Spaß haben.
 mehr
                   
                    
                 | 
               
             
            
              
                
                  
                  MUK Event: 61. Roundtable
                  Erfahrungsbereichte von Top Performern im Vertrieb
                 | 
               
              
                
                    
                  
                    Dr. Christian Altmann, Bestseller Autor, Führungs- und Verkaufsexperte
                   
                    
                 | 
                
                   
                    Der 61. Roundtablefindet anläßlich der Communication World bei der Messe München statt.
Über Erfahrungsberichte, Gruppenarbeiten und einer Keynote von Dr. Christian Altmann, Bestseller Autor, Führungs- und Verkaufsexperte werden wir mit den Themen Top Performer im Vertrieb und Erfolgsfaktoren gelungener Vertriebspartnerschaften vertraut gemacht. mehr
                   
                    
                 | 
               
             
            
              
                
                  
                  Wichtige Termine
                  Nationale und internationale Events der IT Branche
                 | 
               
              
                
                    
                  
                   
                    
                 | 
                
                   
                    Überblick über relevante  nationale und internationale Events, die helfen könnten Ihr Geschäft anzukurbeln. Allerdings geht es auch hier nicht ohne sorgfältige Vorbereitung. Was dabei genau zu beachten ist zeigen die 10 Stepps zum sicheren Messeerfolg. Hier erhalten Sie kostenfrei die wichtigsten Erfolgsfaktoren einer Messebeteiligung kurz und knapp zusammengefasst! mehr
                   
                    
                 | 
               
             
            
              
                
                  
                  Erfahrungsberichte aus Projekten
                  Das Managen der Customer Touchpoints
                 | 
               
              
                
                    
                  
                    Anne M. Schueller, Europas führende Expertin für Loyalitätsmarketing
                   
                    
                 | 
                
                   
                    Die Hochzeit zwischen dem Social Web und dem mobilen Internet hat mit atemberaubender Geschwindigkeit die Art und Weise, wie wir kaufen und miteinander Geschäfte machen, für immer verändert. Der Impact auf die Businesswelt kommt einem Paradigmenwechsel gleich. Unternehmen können nur noch dann überleben, wenn die sozial vernetzten Kunden sie lieben – und dies sowohl in der realen als auch in der virtuellen Welt lautstark bekunden. Um das zu erreichen, braucht es erstens Exzellenz, zweitens Vertrauen und drittens Begeisterung in den ‚Momenten der Wahrheit‘. Das Touchpoint Management zeigt, wie dieser Dreiklang zu erreichen ist. mehr
                   
                    
                 | 
               
             
            
              
                
                  
                  Communities und Networking
                  AK Mobile Device Management bei der Messe München
                 | 
               
              
                
                    
                  
                    Harald Radmacher, Geshäftsführer der amagu GmbH
                   
                    
                 | 
                
                   
                    Im AK „Mobile Device Management“ trafen sich nach dem Kooperationstag am 16.04. eine Runde von 11 Unternehmern zum Arbeitskreis, um ihr Wissen rund um Mobile Device Management zu vertiefen. Die Messe München stellte dabei Ihre Räumlichkeiten zur Verfügung und zeigte sich als perfekter Gastgeber für den Arbeitskreis. mehr
                   
                    
                 | 
               
             
            
              
                
                  
                  Tipps für Unternehmer
                  Mit UnternehmerTUM das Geschäft der Zukunft gestalten
                 | 
               
              
                
                    
                  
                    Dr. Helmut Schönenberger, Geschäftsführer UnternehmerTUM
                   
                    
                 | 
                
                   
                    Unternehmensgründungen bringen die Wirtschaft in Fahrt. Sie schaffen neue Arbeitsplätze und sind ein wichtiger Motor für Innovationen und Wachstum.  Deutschland hat eine hervorragende Basis für Innovationen: Deutschland ist ein weltweit anerkannter F&E Standort mit einer sehr hohen Patentanmeldequote ist führend in technisch ausgereifter Produktionstechnik. Dennoch bleiben viele Technologien und Patente in den Schubladen und werden nicht verwirklicht.  Wie wird aus Patenten und Forschungsergebnissen das Geschäft der Zukunft? UnternehmerTUM bietet Unternehmen Unterstützung und maßgeschneiderte Angebote für genau diese Fragestellung.  mehr
                   
                    
                 | 
               
             
            
              
                
                  
                  Tipps für Unternehmer
                  Wachstum durch Kooperation
                 | 
               
              
                
                    
                  
                    Gürkan Uzer, BMC-Consultants
                   
                    
                 | 
                
                   
                    Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich durch wenige, aber wichtige Gemeinsamkeiten aus. Ein wesentliches Erfolgskriterium besteht darin, Kooperationen und Partnerschaften in das unternehmensweite Geschäftsmodell zu integrieren. Dieser Ansatz ermöglicht es, Wachs-tumsfelder zu erschließen und dabei im Vertrieb noch effizienter zu werden.    mehr
                   
                    
                 | 
               
             
            
              
                
                  
                  Video Beiträge
                  Aussendienststeuerung ganz einfach
                 | 
               
              
                
                    
                  
                    Dr. Dieter Neumann, Geschäftsführer der Acteos GmbH & Co. KG
                   
                    
                 | 
                
                   
                    Mit Logonsmart von Acteos 
Ob nur einige wenige Techniker oder eine grosse Mannschaft im Einsatz sind: Mit Acteos Logonsmart steuern und planen Disponenten die Einsaetze des Service-Aussendienstes so effektiv und wirtschaftlich wie noch nie. Von der Auftragsannahme bis zur vollstaendigen Auswertung behalten sie immer den Ueberblick und koennen flexibel auf unerwartete Situationen reagieren. Techniker im Feld erhalten alle notwendigen Informationen per Mobilfunk auf ihr Smartphone oder Tablet PC. So koennen sie gut vorbereitet und ohne zeitraubende Rueckfragen ihren Auftrag ausfuehren, aus vordefinierten Bausteinen ....
 mehr
                   
                    
                 | 
               
             
           | 
          
           5 Fragen an MUK-IT Fördermitglied Hans-Dieter Machuta 
  
1. Was war meine bisher beste unternehmerische Entscheidung? Die beste Entscheidung war, gleich nach meinem Studium der Elektro- und Nachrichtentechnik in den Vertrieb und das Management zu gehen. Mein technischer Background, meine Affinität zum Vertrieb und die große Freude am Umgang mit Menschen, haben mir bereits viele interessante Jahre in meinem Berufsleben beschert. Sei es der Aufbau von Organisationen, die Umstrukturierung oder der Zusammenschluss von Unternehmen und vor allem die Interaktionen der Menschen, all dies bescherte mir bereits eine Fülle von interessanten Aufgaben und Herausforderungen als Führungskraft und Unternehmer.  
2. Welche Erfindung müsste mal gemacht werden? Schon während meiner Jugendzeit, die ja schon eine Weile her ist, dachte ich immer, der größte Segen für unseren Planeten wäre, wenn es schon morgen kein Öl mehr gäbe! Eine umweltverträgliche Energiequelle ist daher für mich essentiell für die Zukunft dieses Planeten.  
3. Mit welchem Politiker würde ich mich gerne austauschen (und warum)? Ich würde mal gern mit Frau Merkel sprechen. Zum einen finde ich es faszinierend wie sie es über die Jahre geschafft hat im „Berliner Haifischbecken“ als Frau so souverän zu überleben und zum anderen würde ich gern hören, was sie als Physikerin über die energetische Zukunft unseres Planeten so denkt.  
4. Wo und wie kann ich am besten entspannen? Bei Musik und vor allem beim Wandern in den Bergen. Wenn man auf der A8 von München in Richtung Salzburg fährt, dann hat man vom Irschenberg einen sehr schönen Blick in das Rosenheimer Becken und die umliegende Bergwelt. Alle Gipfel die man von dort aus sehen kann, habe ich mindestens einmal erklommen. Ach ja, meine lasterhafte Entspannung liegt im Kochen im Kreise der Familie oder/und mit Freunden, natürlich mit Cocktails und dem ein oder anderen Glas guten Wein.  
5. Wie lautet Ihr persönliches Leitmotiv? Das Leben ist wie eine Wildwasserfahrt oder gar Canyoning. Wer krampfhaft einen Punkt fixiert und versucht sich daran festzukrallen, wird untergehen und viele schöne Stationen verpassen. Wer aufgeschlossen ist und mit der Kraft des Wassers geht, beherzt und dynamisch die sich anbietenden Stützpunkte nutzt, wird eine spannende und erlebnisreiche Reise erleben. 
  
Initiatoren & Förderer 
  B. Allwang, msg netzwerkservice gmbh 
  Dr. W. Altmann, Kölsch & Altmann Software & Management Consulting GmbH 
  Dr. Josef G. Böck, Singhammer AG 
  A. Britsche, IBM Deutschland GmbH 
  J. Brünig, Fujitsu Technologie Solutions 
  Prof. Dr. C. Fritze, Hochschule München 
  Dr. Franz Glatz, gate 
  E. und B. Hermannsdorfer, CoreNet GbRt 
  Christian Hinreiner, Studio 9 GmbH 
  Anton Hofmeier, SAG Deutschland GmbH 
  Martin Hornung, TraiCen GmbH 
  Dr. B. Huber, COMPUS Computer GmbH 
  Tania Hüngsberg, Hüngsberg AG 
  Björn Jopen, FairControl GmbH 
  Wolfgang Klein, Cluster Reply GmbH & Co. KG 
  Hans-Peter Knödlseder, DV-RATIO Group 
  Thomas Krempl, Utomi GmbH 
  J. Kunz, S. Kaske, Oracle Deutschland 
  Dr. Martin Lechner, Messe München GmbH 
  Peter Lindlau, Pol GmbH 
  H. D. Machuta, SSA Software Solutions GmbH 
  Jochen Moll, BizSphere AG 
  Dr. Neumann, Acteos GmbH & Co. KG 
  Hans Georg Richter, AKM GmbH 
  P. Scheer, ASM GmbH 
  H. Schönenberger, UnternehmerTUM 
  Robert Stabl, BICC-Net 
  Lutz Steffen, Steffen GmbH 
  Josef Stegschuster, syskoplan AG 
  Dr. Stefan Wimbauer, IHK München 
  Angelo Zenz, DMC Group
 
           |