111. Roundtable: Wachstumspotentiale nutzen und automatisieren mit KI

Veranstaltungsinformationen im Überblick
Termin |
Donnerstag, 22. Mai 2025, 16:00 Uhr |
---|---|
Ort | noris network AG, Klausnerstraße 30, 85609 Aschheim bei München |
Kostenbeitrag | Mitglieder 45,00 € p. P.; Gäste 98,00 € p. P., alle Beträge zzgl. MwSt. |
Teilnehmer | Inhaber, Vorstände und Geschäftsführer |
Anmeldung | Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist ausgeschlossen. Mündliche und telefonische Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Ihre Anmeldung ist verbindlich, gilt nur für Sie persönlich und ist nicht übertragbar. |
Hinweis | Bei dieser Veranstaltung werden Fotos und Videoaufnahmen gemacht, die potenziell für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. |
Mittelständische Unternehmen haben immense Wachstumspotentiale. Wie kann man sie erkennen, ausschöpfen und auch automatisiert nutzen? Wie erzeugen Newcomer und Startups schnelles Wachstum mit und ohne KI-Unterstützung oder skalieren sogar?
In diesem Roundtable geht es darum Potentiale aber auch Hemmnisse im Unternehmen für unternehmerisches Wachstum zu identifizieren. Unternehmer aus dem IT-Mittelstand zeigen am eigenen Beispiel Systematiken des Wachstumsmanagements durch Automatisierung, auch mit Unterstützung von KI. Ausgewählte Use Cases sollen mögliche Maßnahmen anbieten und zu Vorgehensweisen für überproportionales Wachstum inspirieren. Darüber hinaus geht es um folgende Fragen, die aus der letzten Unternehmer-Umfrage im November 2024 priorisiert wurden:
- Wie kann KI die Neukundengewinnung und Umsatzsteigerung unterstützen?
- Partnerschaften und Kooperationen für Wachstum? Wie gelingt die Neukundengewinnung im Netzwerk?
- Und wie können im Netzwerk wie dem MUK größere gemeinsame Projekte gewonnen werden?
Ablauf der Veranstaltung/Agenda
15:30 Uhr Eintreffen und Networking
16:00 Uhr Beginn der Veranstaltung
- Agenda und Überblick
Gürkan Uzer, Sprecher des MUK
Begrüßung durch den Gastgeber:
Joachim Astel, Executive Board & Chief Regulatory Officer (CRO), noris network AG - Keynote: Roadmap zu KI in Sales & Marketing
Michael Frohn, Geschäftsführer, factory42 GmbH - Nutzung und Erfolge von KI als Angebote für Kunden und zur Kundengewinnung bei noris
Joachim Astel, Executive Board & Chief Regulatory Officer (CRO), noris network AG - Wie wir vom Variantenmanagement für Fertiger zum Lösungsanbieter für Vertriebsautomatisierung wurden
Susanne Henkel, Managing Director, SAE GmbH
17:25 Uhr bis 18:00 Uhr Pause
- Vom erfolgreichen Bestandskundenaufbau zum Wachstum durch Neukundengewinnung
Lorenz Wiederer, Geschäftsführer, Flexicode GmbH - Interview: Neukundengewinnung mit KI
Zoran Katic, Geschäftsführer Pulspulso HmbH im Gespräch mit Jochem Verberg, Geschäftsführer, Tricycle Europe - Use Cases zur Automatisierung von Marketing- und Vertriebsprozessen
Wolfgang Klein, Partner, reply Deutschland AG - Fragen an die Referneten
19:20 Uhr Networking bei Fingerfood
20:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Weitere Informationen: Flyer